It's Heimspielsonntag again!

Am Sonntag sind alle drei Mannschaften erneut zu Hause gefordert.

Artikel vom 20. September 2024

Der Artikel wird präsentiert von:

    Bezirksliga
    SV Vorgebirge - SV Niederbachem
    Anpfiff: 15:30 Uhr – Kunstrasenplatz Waldorf

    Auch wenn man unter der Woche beim 0:5 im Kreispokal-Halbfinale beim Mittelrheinligisten SSV Merten die erste Pflichtspielniederlage der Saison hinnehmen musste, braucht man sich mit der phasenweise gebotenen Leistung definitiv nicht zu verstecken. Insbesondere die gelockerte Personaldecke, die bereits am Mittwoch wieder aufgeboten werden konnte, kann als positives Zeichen mit ins Bezirksliga-Wochenende genommen werden. 

    Mit dem SV Niederbachem reist ein unangenehmer Gegner aus dem Wachtberger Ländchen nach Waldorf, die bisher aber noch mit Startschwierigkeiten in der aktuellen Saison zu kämpfen haben. Nach einer knappen Niederlage im Derby in Wachtberg zum Auftakt, musste man sich in den Folgewochen mit zwei Aufsteigern messen. Dabei konnte man Neunkirchen-Seelscheid II zwar noch schlagen, in der Folgewoche war man Volmershoven-Heidgen aber unterlegen. In der letzten Woche holte man dann im Heimspiel gegen Hangelar einen Punkt. Daher lässt sich aktuell schwer abschätzen, welches Gesicht die auf allen Positionen im Sommer verstärkte Elf von Trainer Sascha Strack am Sonntag in Waldorf zeigen wird. Zumindest auf die zuletzt gesperrten Spieler Martinovic und Acharki wird das Team wieder zurückgreifen können.

    Entgegen des Stolperstarts der Gäste ist unser Team mit 10 Punkten aus vier Spielen gut in die Saison gestartet und konnte nach dem Unentschieden zum Auftakt, trotz Doppelbelastung im Pokal, drei Siege in Folge einfahren. Dabei konnte sich das Team selbst letzte Woche mit nur zwei Auswechselspielern in Wahlscheid behaupten und so den intakten Teamgeist unter Beweis stellen. Natürlich soll auch das Heimspiel gegen Niederbachem erfolgreich gestaltet werden und mindestens der zweite Tabellenplatz behauptet werden. 


    Kreisliga B1
    SV Vorgebirge II - SV Beuel II
    Anpfiff: 13:00 Uhr - Kunstrasenplatz Waldorf

    Einen etwas anderen Verlauf hingegen nimmt die bisherige Saison bei unserer Zweiten. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt setzte es drei Niederlagen in Folge, bei denen zumeist nur die zweite Hälfte die Hoffnung auf bessere Resultate aufkeimen ließ. 

    Nahezu entgegengesetzt verläuft da die Kurve des kommenden Gegners, SV Beuel II. Nach einer Auftaktniederlage und einem Unentschieden konnten die letzten beiden Partien deutlich und "zu Null" siegreich gestaltet werden. Dabei schickte man letzte Woche sogar einen der Aufstiegsaspiranten der letzten Saison, RW Lessenich, mit 5:0 zurück nach Hause. 

    Das Team von Coach Nieß, der am Sonntag von Abteilungsleiter Chris Birgel vertreten wird, wird nach Hersel und Sechtem also das nächste dicke Brett zu bohren haben. Dass das aber kein Ding der Unmöglichkeit ist, hat sich letzte Saison gezeigt, als man beide Begegnungen für sich entscheiden konnte. Wenn die Mannschaft es am Sonntag nicht erst ab der zweiten Hälfte auf den Platz bringt sondern direkt von Minute 1, können die Zuschauer ein munteres, torreiches Spiel erwarten.


    Kreisliga C1
    SV Vorgebirge III - FV Salia Sechtem II
    Anpfiff: 10:30 Uhr - Kunstrasenplatz Waldorf

    Ähnlich wie bei unserer Zweiten ist auch der Saisonstart unserer Dritten mit ordentlich Sand im Getriebe gestartet. Die Jungs um den neuen Coach Patrick Schmitz finden sich nach vier Spieltagen auf dem vorletzten Tabellenplatz wieder. Die weiteren, derzeit punktgleichen Teams davor haben alle noch ein Spiel weniger aufzuweisen. Das Ziel "frühzeitiger Klassenerhalt" wird also aktuell von Woche zu Woche schwerer. Da hat auch die knappe Niederlage beim zuvor Vorletzten aus Hersel keine Besserung beigetragen, die man zusätzlich noch mit einigen Verletzungen im Gepäck teuer bezahlen musste. Einzig die nun abgelaufende Junggesellenfest-Saison dürfte dem Trainer für die kommenden Wochen Mut und den Kader wieder breiter machen. 

    Am 5. Spieltag steht dabei für unsere Dritte bereits das dritte Derby auf dem Programm. Nach den Niederlagen in Bornheim (Tabellenzweiter) und zu Hause gegen Merten (Tabellenerster) kommt mit der Zweitvertretung der Salia aus Sechtem aber die nächste, sehr gut platzierte Mannschaft (Tabellendritter) nach Waldorf. Nach einer Niederlage und einem Unentschieden zu Saisonbeginn hat sich die Mannschaft gefangen und mit dem VfL Alfter sowie dem SSV Bornheim III zwei Top-Teams der aktuellen Saison schlagen können. 

    Die Jungs von Patrick Schmitz sollten also am Sonntag gewillt und gewarnt zugleich sein. Gewillt, nicht auch noch das dritte Derby innerhalb kürzester Zeit zu verlieren und endlich dem gesteckten Ziel näher zu kommen. Aber auch gewarnt, gegen starke Sechtemer nicht frühzeitig unter die Räder zu kommen.