Vürjebirch op jöck!

Erste und Zweite mit schweren Aufgaben, Dritte muss auf die Asche!
Artikel vom 25. April 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Nach dem spielfreien Oster-Wochenende geht es für alle drei Teams auf fremden Plätzen weiter. Dabei haben insbesondere unsere Zweite und Erste auswärts schwere Aufgaben vor der Brust, wenn mit dem TuS Mondorf und TuS Roisdorf jeweils zwei Aufstiegsanwärter aus den Top3 der Tabelle warten. Unsere Dritte hat tabellarisch zwar eine vermeintlich einfachere Aufgabe in Widdig zu lösen, muss dabei aber (letztmalig) auf die ungeliebte Asche.
Ein genauerer Blick auf die Begegnungen:
TuS Mondorf (2.) - SV Vorgebirge (7.)
Sonntag, 27.04.2025, 15:00 Uhr
Kunstrasenplatz, Sportpark Niederkassel-Süd, Platz 1, Südstr. 99, 53859 Niederkassel
Vor der Osterpause war es endlich soweit - der erste Sieg der Rückrunde konnte eingefahren werden. Sicherlich kein schönes Spiel für die Zuschauer gegen das Tabellenschlusslicht aus Beuel, doch am Ende stehen 3 Punkte mehr auf der Habenseite. Nach dem freien Osterwochenende hat man am kommenden Sonntag in Niederkassel aber ein anderes Brett zu bohren, wenn man zum aktuellen Tabellenzweiten TuS Mondorf reist. Auch wenn der vermeintliche Rückenwind des ersten Rückrundensiegs vermutlich durch die Pause schon wieder verflogen ist, so konnte die ein oder andere Blessur der letzten Woche auskuriert werden und man reist mit voller Kapelle auf die Schäl Sick.
Die Gastgeber von der anderen Rheinseite sind in der Rückrunde bisher am konstantesten unterwegs gewesen und folgerichtig bei 5 Siegen und einem Unentschieden noch ungeschlagen. Durch die Ergebnisse der immer wieder patzenden Konkurrenz um den Aufstieg konnte man sich so Spieltag für Spieltag nach oben schieben und steht nun punktgleich und mit identischer Tordifferenz mit dem Tabellenführer aus Friesdorf an der Tabellenspitze. Lediglich 3 weniger geschossene Tore machen dort aktuell den Unterschied aus.
Blickt man derzeit bei noch 9 verbleibenden Spielen auf die Tabelle, ergibt sich das fast erwartete Bild. Mit Friesdorf und Mondorf grüßen die beiden Landesliga-Absteiger der Vorsaison von der Tabellenspitze und konnten sich bereits 5 Punkte absetzen. Bereits vor der Saison machten beide Teams keinen Hehl daraus, direkt wieder in die Landesliga zurückkehren zu wollen.
Die Vorzeichen für Sonntag sind also eigentlich klar - das beste Team der Rückrunde aus Mondorf empfängt unsere Jungs, die bisher in der Rückrunde noch nach ihrer Form der Hinrunde suchen. Neben den überschaubaren Auftritten holte man in der Rückrunde aber auch einen Punkt gegen den 1.FC Niederkassel, die sich zu der Zeit auch noch mit im Aufstiegsrennen befanden. Das Hinspiel endete mit einem 2:3-Auswärtserfolg der Mondorfer, wobei wir zweimal eine Führung ausgleichen konnten.
TuS Roisdorf (3.) - SV Vorgebirge II (9.)
Sonntag, 27.04.2025, 15:30 Uhr
Kunstrasenplatz, Kunstrasenplatz Roisdorf, Ehrental, 53332 Bornheim
Der Schock des späten Ausgleichtreffers im Heimspiel gegen Endenich sollte mittlerweile verdaut sein, sodass man voller Euphorie und Motivation zum Aufstiegsanwärter nach Roisdorf reisen kann. Das Unentschieden war dabei die dritte Punkteteilung in Folge, allerdings ist man auch bereits seit 5 Spielen ungeschlagen. Dass man dabei u.a. auf Gegner wie Hersel, Sechtem oder Endenich II getroffen ist, zeigt einmal mehr das Potenzial der Truppe von Coach Nieß. Und bekanntermaßen liegen die Teams der oberen Tabellenregion unseren Jungs ja ohnehin besser als die Kellerkinder, weshalb man sich auch im Duell mit Roisdorf nicht verstecken muss.
Der TuS Roisdorf hat sich für diese Saison aber auch so einiges vorgenommen und scheint auf einem guten Weg zu sein, die gesteckten Ziele auch erreichen zu können. Das Team von Coach Volkan Deniz ist erfolgshungrig und motiviert, endlich den Weg in die A-Klasse zu bestreiten. Was mit einem gut eingestellten Team und funktionierenden Mannschaftsgefüge möglich ist, hat man zuletzt im Pokalviertelfinale bewiesen - hier konnte man sich im Elfmeterschießen gegen den Bezirksliga-Tabellenführer aus Friesdorf durchsetzen und neben dem Einzug ins Pokalhalbfinale auch in den Verbandspokal einziehen. Im Halbfinale heißt der Gegner dann, wie auch am kommenden Spieltag, SV Vorgebirge - allerdings steigt man am 20.05.2025 mit unserer Ersten in den Ring um das Pokalfinale.
Bisher mussten sich die Gastgeber aus Roisdorf erst einmal auf eigener Platzanlage geschlagen geben und konnten bei einem Unentschieden alle anderen Partien für sich entscheiden. Auch im Hinspiel konnten die Jungs von Volkan Deniz die Oberhand behalten, als man einen souveränen 3:1-Auswärtserfolg in Waldorf einfahren konnte.
SC Widdig (8.) - SV Vorgebirge III (13.)
Sonntag, 27.04.2025, 13:15 Uhr
Hartplatz, Tennenplatz Widdig, Teutonenstr., 53332 Bornheim
Während zumeist das Osterwochenende den Saisonendspurt einläutet, ist die Zeit ab Ostermontag bei unserer Dritten oftmals mit einem personellen Aderlass verbunden. Durch die startende Zeit der Junggesellenfeste werden dabei häufig Trikot und Fußballschuhe gegen weißes Hemd und Lackschuhe getauscht - an der Stelle wünschen wir all unseren Junggesellen eine tolle Zeit!
Nichtsdestotrotz geht die Saison auch für unsere Dritte natürlich weiter und die Zielsetzung bleibt identisch - so viele Punkte wie möglich sammeln und den ein oder anderen noch versuchen, hinter sich zu lassen. Ein jedes Jahr aufs Neue ungeliebtes Gastspiel muss man dabei beim SC Widdig antreten, die ihre Heimspiele vermutlich letztmalig auf einem Ascheplatz austragen. Anders als auf einem Kunstrasenplatz wird hier jede Unebenheit und technische Schwierigkeit direkt aufgedeckt und sorgt für den ein oder anderen Slapstick-Moment. Und auch eine Grätsche wirkt hier anders nach als auf dem heimischen Kunstrasen - Erinnerungen an gute alte Zeiten!
Doch auch in Widdig soll dies bald ein Ende haben und spätestens im Sommer sollen die Bagger anrollen, um das zurückgebliebene Alleinstellungsmerkmal zu feinstem, künstlichen Grün zu verändern.
Was käme da besser, als sich mit einem Auswärtssieg vom Widdiger Ascheplatz zu verabschieden und im Anschluss die Mannschaftskollegen auf dem Waldorfer Junggesellenfest zu treffen?