Jahresbericht U11 - Saison 24/25

Achtungserfolge im älteren Jahrgang!

Artikel vom 24. Juli 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Zum Ende der Saison 23/24 entschieden die Trainer des Jahrgangs 2014 gemeinsam mit den Eltern und Spielern die Herausforderung anzunehmen, als E1 im älteren Jahrgang D2 anzutreten. Dies stellte sich nun am Saisonabschluss als die richtige Entscheidung heraus. Schloss die Mannschaft die Herbstrunde noch als Vorletzter ab, konnte man aus gemachten Fehlern lernen und die Frühjahrsrunde als Drittplatzierter beenden. 

    Es war eine hervorragende Entwicklung der Kids zu sehen. Alle hatten Spaß und keiner hat die Lust am Fußball verloren. Im Gegenteil, die Herausforderung hat das Mannschaftsgefüge gestärkt und alle, Spieler wie Trainer, haben sehr viel dazu gelernt. Das Konzept „Fördern und Fordern“ ist aufgegangen und hat den Kids sehr viel gebracht.

    SV Vorgebirge International hieß es dann über Pfingsten

    Mit 15 Kindern, 4 Betreuern und dem 3er Trainergespann ging es als internationaler Neuling vom 06.06. – 08.06. nach Arnhem in den Niederlanden zum Arnhem Cup, bei dem Mannschaften aus Tschechien, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Deutschland und Frankreich teilnahmen. Mit der Einstellung „Lasst uns eine super Zeit haben und schauen was passiert“ ging das Team absolut befreit in das sehr gut organisierte Turnier auf die Sportanlage von Eldenia in Arnheim. Diese war eine von 3 Sportanlagen, die bei dem Turnier zur Verfügung standen.

    In der Vorrunde der Gruppe D traf unsere U11 beim ersten Spiel auf OFS Rychnov nad Knezu U11, eine tschechische Auswahl aus 81 Vereinen. In dem Spiel musste sich unsere Mannschaft mit 4:1 geschlagen geben. Es gab ausreichend Chancen, die leider nicht genutzt wurden. Der zweite Gegner war der Lokalmatador Eldenia, der in einem Top-Spiel mit 3:1 besiegt werden konnte. Im letzten Gruppenspiel traf der SV Vorgebirge dann auf den JFV Hünstetten/Würges aus Deutschland, die deutlich mit 11:0 besiegt wurden.

    Danach ging es in die Unterkunft Vakantiepark Oostappen, wo die hervorragende Vorrunde im Schwimmbad und auch bei den Bungalows ausgelassen gefeiert wurde.

    Am nächsten Tag ging es um 07:00 Uhr zum Frühstück und dann mit gepackten Koffern auf zur Finalrunde. Alle waren Feuer und Flamme.

    Um 08:30 startete das Viertelfinale gegen den F.C. Mondercange aus Luxemburg in ein heißes Spiel. Nach der offiziellen Spielzeit stand es 2:2 und unser SVV musste ins 9-Meter-Schießen. Dort konnten sich die Kids aus dem Vorgebirge durch ihren Top-Torwart und die grandios sicheren Schützen am Ende durchsetzen und zogen ins Halbfinale ein. Hier traf man dann auf CSE Manageoise aus Belgien. In dem Spiel musste man sich einem sehr starken und überlegenen Gegner mit 0:9 geschlagen geben.

    Alle Kids waren durch ihren absolut grandiosen Einsatz für das Team schon vor dem Spiel um Platz 3 sehr platt und mussten nun trotzdem noch einmal alles raushauen. Trotz des großen Willens verlor die U11 im letzten Spiel gegen den Vorrundengegner OFS Rychnov nad Knezu U11 mit 0:8.

    Am Ende stand ein sehr guter 4. Platz zu Buche auf den man sehr stolz sein kann. Die Kids haben international hervorragend performt und die Niederlagen akzeptiert und sind daran gewachsen. Ein großartiges Turnier!

     In dem Zuge möchte sich die U11 des SV Vorgebirge bei allen Betreuern für die tolle Unterstützung bedanken.

    Ein besonderer Dank gilt dem Jugendsponsor Bernd Baudach und dem SV Vorgebirge, die finanziell das Turnier erst möglich gemacht haben. Auch die Eltern der Kinder haben durch den Kiosk und Waffelverkauf dafür gesorgt, dass ausreichend Geld in die Kasse kam.

    Heimturnier SV Vorgebirge 15.06.2025

    Nach dem Turnier ist bekanntlich vor dem Turnier. Unser Heimturnier wurde von der Fleischhauer Gruppe in der neuen Spielform ausgerichtet. Das Turnier war sehr gut organisiert und die U11 konnte mit 3 Mannschaften im 5 + 1 teilnehmen, so dass jedes Kind ausreichend Spielzeit bekam. Fußballerisch konnten die Kids wieder zeigen, was sie zu bieten haben und hatten alle Spaß bei der Sache.

    Turnier SSV Merten 24.06.2025

    Bei unseren Nachbarn vom SSV Merten musste die U11 an einem Dienstagnachmittag ab 17 Uhr ran. Gegner waren hier der Bonner SC, die JSG Erft, SpVgg Vochem, Salia Sechtem und die SpVgg Badorf/Pingsdorf.

    Leider konnte nach einem harten Schultag für alle Kinder nur der 7. Platz von 10 Mannschaften erreicht werden.

    Gesamtfazit:

    Die U11 des SV Vorgebirge blickt auf eine tolle Saison mit sehr vielen positiven Erfahrungen zurück und freut sich schon auf die neue Saison 25/26, in der dann als D2 wieder gegen Gleichaltrige angetreten wird. 
    Hier wächst eine tolle Mannschaft heran, die dem SV Vorgebirge noch viel Freude bereiten wird. Weiter so!